COCKTAIL-O-MAT - Die Cocktailmaschine für jede Party, Fete, Gastronomie

  • Die Maschine ist handlich (Maße in cm B:54, T:54, H:64 - Gewicht ca. 39 kg).
    Kann ohne Probleme transportiert werden. Optional gibt es eine Haube aus Edelstahl / Kunststoff / Holz die über die Maschine gesteckt werden kann. Die Haube hat einen Griff oben bzw. zwei seitliche Griffe zum Tragen.

  • Das Gehäuse ist aus Edelstahl.

  • Die Software zählt mit von welchem Cocktail wie viele Drinks gepumpt wurden, so daß Auswertungen jederzeit möglich sind.

  • Die ganze Technik (Steuerung und Mixmechanik) ist kompakt in einem Gehäuse untergebracht.

  • Die Elektronik ist spritzdicht abgekapselt, um bei auftretenden Funktionsstörungen eine einfache Wartung zu gewährleisten.

  • Über ein großes 10,4 Zoll Touch-Farbdisplay an der Vorderseite des Geräts leicht bedienbar.

  • Die Software ist logisch und einfach aufgebaut und damit leicht verständlich. Sie ermöglicht auch einem Nutzer ohne Vorkenntnisse die Bedienung.

  • Es können Zutaten auch in handelsüblichen Gebinden (Flaschen/Verpackungen) verwendet werden.

  • Der Füllstand der Zutaten wird im Display graphisch angezeigt und steuert damit indirekt welche Cocktails ausgewählt werden können.

  • Mit den zur Verfügung stehenden Zutaten können (optional) beliebige Rezepturen einprogrammiert werden.

  • Das Gerät verfügt über eine Reinigungsfunktion, die ebenfalls über das Display gesteuert wird.

  • In der Grundvariante kann aus 13 Zutaten gewählt werden.

  • Die Pumpen sind über das Touch-Display einzeln ansteuerbar. Es kann so auch manuell eine vor- und rückwärts Fließrichtung in beliebiger Menge veranlasst werden.

Update der zweiten Generation
  • Die im Edelstahlgehäuse liegende Steuerungseinheit und die zwei Pumpeneinheiten sind nun modular eingebaut und können künftig einfach ausgetauscht werden.

  • Das Betriebssystem wurde von Windows 2000 auf Windows XP umgestellt und gleichzeitig noch auf die Anwendung optimiert.

  • Es wurde ein Zugang zur inliegenden Rechnereinheit per USB sicht- und spritzgeschützt an der Vorderseite des Gerätes angebracht.

  • Das Wärmemanagement der inliegenden Elektronik wurde nochmals optimiert.

  • Die Stärke des Edelstahlgehäuses wurde von 0,8 mm auf 1,0 mm erhöht, um das Gerät noch stabiler zu machen.